- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
1981 | geboren in Saarbrücken |
aufgewachsen in Püttlingen | |
2000 | Abitur am Realgymnasium Völklingen |
Eintritt ins Bischöfliche Priesterseminar Trier | |
Theologie- und Philosophiestudium an der Theologischen Fakultät Trier | |
2002 | Aufnahme in das Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom |
Theologiestudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom | |
2005 | Pastoraljahr in der Pfarreiengemeinschaft St. Walburgis Idar-Oberstein |
Diakonenweihe in Trier | |
2006 | Priesterweihe in Rom |
Lizenziatsstudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom | |
2008 | Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias Neuwied |
2011 | Jugendpfarrer an der FachstellePlus und der Kirche der Jugend eli.ja Saarbrücken |
2012 | zusätzlich Religionslehrer an der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Saarbrücken |
2013 | Mitglied der Synode im Bistum Trier |
Sachkommission 3 "Zukunft der Pfarrei", anschl. Mitarbeit in der Teilprozessgruppe "Rahmenleitbild der Pfarrei der Zukunft" | |
2014 | zusätzlich Schulpfarrer am Bischöflichen Gymnasium Marienschule Saarbrücken |
2017 | zusätzliche Rektor der Edith-Stein-Kirche der Kath. Hochschulgemeinde (KHG) Saarbrücken |
2021 | ab Oktober Pfarrer der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil |
2022 | Dekan im Leitungsteam des neu errichteten Pastoralen Raumes Hermeskeil |
2022 | zusätzlich Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaften Waldrach und Thalfang |
Dienstsitz:
Katholisches Pfarramt
St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstr. 5
D-54411 Hermeskeil
Tel. ++49 (0) 65 03 - 98 17 50
oder per E-Mail
Anna Forster koordiniert den kaufmännischen Bereich im MGH (Mehrgenerationenhaus) Johanneshaus, das in Trägerschaft der Pfarrei St. Franziskus ist.
Sie unterstützt als Verwaltungsleiterin Dekan Christian Heinz als Pfarrer und Leiter der Pfarrei St. Franziskus und des MGH.
Anna Forster
Mehrgenerationenhaus Hermeskeil
Martinusstraße 5a
54411 Hermeskeil
E-Mail: a.forster@mgh-johanneshaus.de
Telefon: 06503-9817514
Ich heiße Chinnapparaj Selvarayar und komme aus Tamilnadu, Indien. Ich bin seit sieben Jahren Priester. Ich gehöre zum Bistum Kumbakonam, wo ich zwei Jahre in Pfarreien und zwei Jahren im Bischofshaus gearbeitet habe. In Indien hatte ich sieben Monate Sprachkurs in Deutsch und in Bonn hatte ich vier Monate Sprachkurs.
2017 habe ich meine Tätigkeit als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Gerolsteiner Land aufgenommen. Ich freue mich auf meine neue Stelle als Kooperator ab 2020 hier in der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil. Ich möchte gerne mit Ihnen arbeiten.
Dienstsitz:
Pfarrhaus Beuren
Kirchstraße 2
D-54413 Beuren
Tel. +49 (0) 65 03 - 913 90 70
Mobil 0162 - 9218523
1975 | geboren in Trier |
Aufgewachsen in Berglicht, wo ich auch jetzt wieder wohne | |
1994 | Ausbildung zur Industriekauffrau, im Anschluss Fachabitur |
1998 | Diplom in praktischer Theologie - Fachrichtung Religionspädagogik an der katholischen Fachhochschule in Mainz |
1999 | Anerkennungsjahr in den Pfarreien Quierschied und Göttelborn |
Beauftragung zur Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Bernkastel - Longkamp - Monzelfeld | |
2000 | Verheiratet mit Wolfgang Linn |
2005 | Stellenwechsel in die Pfarreiengemeinschaft Morbach |
2005 - 2007 | Ausbildung in geistlicher Begleitung von Gruppen (TPI) |
2012 - 2015 | Mitglied der Diözesan-Synode des Bistums Trier – Sachkommission 8 „Die Vielfalt der Charismen entdecken und fördern“ |
2019 | Mitglied im Leitungsteam der Teilprozessgruppe „Geistliche Zentren“ im Bistum Trier |
2018 - 2020 | Ausbildung zur geistlichen Begleiterin (TPI), seit dem Mitglied der Diözesangruppe der Geistlichen Begleiter im Bistum Trier |
seit 2022 | Gemeindereferentin in der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil, im Pastoralen Raum Hermeskeil |
Ich freue mich mit den Menschen Gott zu suchen, zu entdecken und zu finden im Leben, in Gemeinden, in Kirche und Gesellschaft.
Meine Aufgabenfelder werden sich noch klären. Im Hinblick auf „Geistliche Begleitung“ bin ich jederzeit ansprechbar.
Dienstsitz:
Katholisches Pfarramt
St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstr. 5
D-54411 Hermeskeil
Tel. +49 (0) 65 03 - 98 17 516
E-Mail
1985 - 1989 Studium der katholischen Kirchenmusik im Gregorius - Haus in Aachen.
Aufgabenschwerpunkte:
Dekanatskantor, Vorstand - Förderverein für Kirchenmusik in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil
Dienstsitz:
Katholisches Pfarramt
St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstr. 5
D-54411 Hermeskeil
Tel. +49 (0) 65 03 - 98 17 521
oder per E-Mail
Mein Name ist Karen Alt, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit November 2013 koordiniere ich, als Erzieherin und Elternbegleiterin, das Hochwälder Familiennetzwerk HAFEN. Als Koordinatorin bin ich zuständig für alle Fragen rund um das Thema Familie. Familie beginnt mit der Schwangerschaft und umfasst ebenfalls das Leben als Großeltern.
Der HAFEN ist eingebunden in ein Netzwerk von vielen Kooperationspartnern. Gemeinsam haben wir das Ziel, die Region Hermeskeil familienfreundlich zu gestalten. 2019 haben wir beim Deutschen Kita Preis, bundesweit den zweiten Platz belegt.
Gerne können Sie sich bei allen Fragen, rund um das Thema Familie an mich wenden. (Termine nach telefonischer Vereinbarung)
Dienstsitz:
MGH Johanneshaus
Martinusstr. 5a
54411 Hermeskeil
Mobil: 0160-92936992