Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Leitungsteam des Pastoralen Raumes

  • Dekan Christian Heinz

    Martinusstr. 5
    54411 Hermeskeil

    Telefon +49 (0) 65 03 - 98 17 50
    Mail: christian.heinz(at)bistum-trier.de

     

    Aufgaben im Leitungsteam

    * Der Dekan leitet nach Maßgabe von can. 555 CIC den Pastoralen Raum. Der Dekan leitet das Leitungsteam in kollegialer Weise. Er sucht mit den übrigen Mitgliedern des Leitungsteams Einvernehmen in Fragen der Gesamtleitung. Er verantwortet gegenüber dem Bischof die Erfüllung der Ziele des Pastoralen Raums.
    * Der Dekan ruft regelmäßige Teamsitzungen des Leitungsteams ein. Der Dekan führt in regelmäßigen Abständen ein Dienstgespräch mit den einzelnen Pfarrern und den weiteren Priestern. 
    * Er sorgt für die ordnungsgemäße Durchführung der diözesanen Regelungen im Falle der Vakanz einer Pfarrei. 
    * Im Kirchengemeindeverband  führt er den Vorsitz in der Verbandsvertretung. 
    * Verantwortung für die Planung und Durchführung von Konferenzen und den Einsatz weiterer Formate der Zusammenarbeit, um die Ziele des Pastoralen Raums zu erreichen. Zu den Konferenzen, die das Leitungsteam verantwortet, gehören unter anderem die Pfarrerkonferenz und die Konferenz aller hauptamtlich in der Pastoral Tätigen. 
    * Verantwortung für das Rahmenleitbild für die Pfarreien und den Pastoralen Raum, insbesondere die Steuerung des Prozesses für seine Umsetzung und Evaluierung; 
    * Koordination des Wirkens der Orte von Kirche; 

     

    Lebenslauf 

    1981geboren in Saarbrücken
     aufgewachsen in Püttlingen
    2000Abitur am Realgymnasium Völklingen
     Eintritt ins Bischöfliche Priesterseminar Trier
     Theologie- und Philosophiestudium an der Theologischen Fakultät Trier
    2002Aufnahme in das Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom
     Theologiestudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom
    2005Pastoraljahr in der Pfarreiengemeinschaft St. Walburgis Idar-Oberstein
     Diakonenweihe in Trier
    2006Priesterweihe in Rom
     Lizenziatsstudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom
    2008Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias Neuwied
    2011Jugendpfarrer an der FachstellePlus und der Kirche der Jugend eli.ja Saarbrücken
    2012zusätzlich Religionslehrer an der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Saarbrücken
    2013Mitglied der Synode im Bistum Trier
     Sachkommission 3 "Zukunft der Pfarrei",
    anschl. Mitarbeit in der Teilprozessgruppe "Rahmenleitbild der Pfarrei der Zukunft"
    2014zusätzlich Schulpfarrer am Bischöflichen Gymnasium Marienschule Saarbrücken
    2017zusätzliche Rektor der Edith-Stein-Kirche der Kath. Hochschulgemeinde (KHG) Saarbrücken 
    2021ab Oktober Pfarrer der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil
    2022Dekan im Leitungsteam des neu errichteten Pastoralen Raumes Hermeskeil
    2022zusätzlich Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaften Waldrach und Thalfang

    Autor der "Zwischenrufe" im Saarländischen Rundfunk (SR)

  • Philipp Herrlinger

    Martinusstr. 5a | 54411 Hermeskeil
    Mobil: +49 160 6156460
    Email: philipp.herrlinger@bistum-trier.de

     

    Aufgaben im Leitungsteam 

    * Verantwortung für die Planung und Durchführung von Konferenzen und den Einsatz weiterer Formate der Zusammenarbeit, um die Ziele des Pastoralen Raums zu erreichen. Zu den Konferenzen, die das Leitungsteam verantwortet, gehören unter anderem die Pfarrerkonferenz und die Konferenz aller hauptamtlich in der Pastoral Tätigen. 
    * Verantwortung für das Rahmenleitbild für die Pfarreien und den Pastoralen Raum, insbesondere die Steuerung des Prozesses für seine Umsetzung und Evaluierung; 
    * Verantwortung für das Budget- und Ressourcenmanagement, die Haushaltsplanung sowie die Stellenbewirtschaftung im Rahmen des Kirchengemeindeverbands Pastoraler Raum.
    *  die Dienstvorgesetztenschaft für die Angestellten des Kirchengemeindeverbandes auf der Ebene des Pastoralen Raumes mit Personalführung und Personalfürsorge; 

     

    Lebenslauf 

    1989geboren, verheiratet, 1 Tochter
    2010-2016Studium BWL in Saaarbrücken
    2013-2016Mitglied der Synode
    2016-2019Wirtschaftsprüfungsassistent PwC Saarbrücken
    2019Bistumsdienst (Leitungsteam PdZ Tholey, Einsatz in Immobilienabteilung, Rendantur Saarbrücken und Sondierung)
    2022Mitglied im Leitungsteam des Pastoralen Raumes Hermeskeil
    2022Vorsitzender der Verbandsvertretungen Thalfang und Waldrach