- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Palmsamstag, 27.03.2021
17.15 Uhr Beuren Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
17.15 Uhr Gusenburg Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
19.00 Uhr Geisfeld Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
19.00 Uhr Damflos Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
Palmsonntag, 28.03.2021
09.00 Uhr Grimburg Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Palmzweige
09.00 Uhr Rascheid Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
09.00 Uhr Bescheid Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
10.45 Uhr Hermeskeil Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige
10.45 Uhr Züsch Familien-Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Palmzweige
18.30 Uhr Gottesdienst der Klostergemeinde in der Pfarrkirche St. Martinus
Gründonnerstag, 01.04.2021
18.00 Uhr Gusenburg mit Familien
20.00 Uhr Hermeskeil, anschl. Stille Anbetung
Karfreitag, 02.04.2021
15.00 Uhr Hermeskeil, anschl. Beichte
15.00 Uhr Geisfeld
15.00 Uhr Züsch
Karsamstag, 03.04.2021
20.00 Uhr Gusenburg Feier der Osternacht
20.00 Uhr Hermeskeil Feier der Osternacht
Ostersonntag, 04.04.2021
09.00 Uhr Bescheid
09.00 Uhr Rascheid
09.00 Uhr Abtei
10.45 Uhr Beuren
10.45 Uhr Geisfeld
10.45 Uhr Hermeskeil Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier mitgestaltet von den Messdienern
18.30 Uhr Gottesdienst der Klostergemeinde in der Pfarrkirche St. Martinus
Ostermontag, 05.04.2021
09.00 Uhr Grimburg
09.00 Uhr Damflos
10.45 Uhr Hermeskeil
10.45 Uhr Züsch
10.30 Altenheim St. Klara Wort-Gottes-Feier
Das Ambulante Hospiz Hochwald ist weiterhin voll umfänglich da
Hospizdienst begleitet und unterstützt schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige gerade jetzt.
Durch die nun verschärften Regelungen ist die Unsicherheit in der Bevölkerung groß.
„Aber gerade jetzt ist es für Schwerkranke und ihre Familien wichtig, dass jemand da ist, der unterstützt, hilft und mit Zeit da ist, auch damit man über Ängste und Sorgen sprechen kann“, so Marion Schronen, Hospizleitung.
Das Ambulante Hospiz Hochwald ist weiterhin da für alle Menschen aus den Versorgungsregionen VG Kell am See (Ortschaften Heddert, Kell am See, Mandern, Schillingen, Waldweiler), VG Hermeskeil, VG Thalfang (Ortschaften Burtscheid, Dhronecken, Hilscheid, Lückenburg, Malborn, Neunkirchen, Schönberg, Talling) und VG Ruwer (Ortschaften Farschweiler, Herl, Lorscheid, Osburg).
Vor allem in der aktuellen Situation ist es wichtig, Menschen nicht alleine zu lassen. Niemand muss alleine sterben, sondern begleitet von Mitmenschen. Auch die Angehörigen zu entlasten, ist eine wichtige Aufgabe der Hospizbewegung und des Ambulanten Hospiz Hochwald.
Nadine Hölzemer, Hospizfachkraft: „Wir sind nach wie vor für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen da. Wir machen wie gewohnt Hausbesuche und sind voll umfänglich da, mit den Schutzmaßnahmen, wie FFP2 Masken, die geboten sind.“
Unsere aktuell 44 ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen begleiten alle Menschen, die anfragen.
Wenn Sie Hilfe, Beratung und Unterstützung sowie Vernetzung brauchen, können Sie sich jederzeit an das Ambulante Hospiz wenden:
Ambulantes Hospiz Hochwald, Koblenzerstraße 6, 54411 Hermeskeil
Telefon: (06503) 9214766, Fax: (06503) 9214767
Mail: hospiz.her(at)marienhaus.de
Homepage: www.ambulantes-hospiz-hochwald.de
Im Moment erfreuen sich unsere Fernsehgottesdienste großer Beliebtheit. Gerne teilen wir an dieser Stelle mit, wann Gottesdienste gefeiert werden:
März | ||||
07.03.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Ingelheim | ev. |
10:00 Uhr | BR | Ingolstadt | kath. | |
23:35 Uhr | ARD/SWR | Eröffnung-Gottesdienst | kath. | |
14.03.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Frankfurt | kath. |
10:00 Uhr | BR | Gottesdienst | ev. | |
21.03.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Erbach | ev. |
28.03.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Frankfurt | kath. |
10:00 Uhr | BR | Palmsonntag Rom | kath. |
Vorschau April | ||||
01.04.2021 | BR | Gründonnerstag | kath | |
02.04.2021 | 10:00 Uhr | ARD | Karfreitag | ev. |
BR | Kreuzweg Rom | kaht. | ||
03.04.2021 | 22:00 Uhr | BR | Osternacht | ev. |
04.04.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Hamburg | ev. |
10:00 Uhr | ARD/BR | Ostern in Rom | kath. | |
05.04.2021 | 10:00 Uhr | ARD | Ostermontag | ev. |
11.04.2021 | 09:30 Uhr | ZDF/ORF | Salburg/Österreich | kath. |
18.04.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Worms | ev. |
10:00 Uhr | BR | See Genezareth | kaht. | |
25.04.2021 | 09:30 Uhr | ZDF | Dormagen | kath. |
Liebe Bücherfreunde,
da unsere KÖB während des Lockdowns geschlossen bleiben muss, haben wir uns überlegt, wie ihr trotzdem an neuen „Lesestoff“ kommt.
So entstand die Idee einen „Öffentlichen Bücherschrank“ zu initiieren. Dieser wird ab 07.02.2021 zunächst im kleinen Rahmen im hinteren Teil der Kirche zu finden sein. Hier könnt ihr dann gute und lesenswerte Bücher für andere Bücherfreunde abstellen und euch selbst mit neuem Lesestoff versorgen. Die mitgenommenen Bücher können behalten werden, wenn sie ans Herz gewachsen sind oder nach dem Lesen wieder im Bücherregal bereit gestellt werden für den Nächsten.
Beim Besuch am „Öffentlichen Bücherschrank“ bitte die geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften einhalten und auf Ordnung achten.
Es wird für jedes Lesealter etwas dabei sein. Also, ob groß oder klein, wer Lust auf Neues hat, schaut einfach beim „Öffentlichen Bücherschrank“ zu den normalen Kirchenöffnungszeiten in der Kirche in Gusenburg vorbei! Jedoch hier bitte keine in der Bücherei (KÖB) ausgeliehen Bücher abstellen!!!
Die müssen warten, bis wir wieder öffnen dürfen. Der Bücherschrank ist unabhängig von der Bücherei und wird allein durch eure Mitbringsel lebendig und vielleicht dann irgendwann auch noch wachsen.
Wir bedanken uns bei der Pfarrei, die uns den Platz für die Umsetzung unserer Idee zur Verfügung stellt.
Herzliche Grüße aus der Bücherei von Carmen, Natalie, Mona und Sabine
Bitte nicht erst in 100 Jahren
Die diesjährige Fastnacht war anders als gewohnt, keine Live- Veranstaltungen sondern Online-Übertragungen ohne Publikum. Beim Erklingen des bekanntesten Fastnachtshits von Ernst Neger ist mir ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Der Refrain des Liedes, entstanden aus einem Kinderreim aus dem Jahr 1894, hat mich emotional voll erwischt:
„Heile, heile Gänsje Es is bald widder gut,
Es Kätzje hat e Schwänzje
Es is bald widder gut,
Heile, heile Mausespeck
In hunnerd Jahr is alles weg.“
In wie vielen Notlagen wurden diese Zeilen schon gesungen? Ich denke mit Schrecken an die Folgen der beiden Weltkriege. Besonders die nachfolgende Strophe hat die wahnsinnigen Auswirkungen des Krieges im Visier.
„Wär ich einmal der Herrgott heut, dann wüsste ich nur eens: Ich nähm’ in meine Arme weit mein arm’zertrümmert’ Meenz. Und streichel es ganz sanft und lind und sag’ „Hab’ nur Geduld! Ich bau Dich widder auf geschwind! Ja, Du warst doch gar net schuld. Ich mach dich widder wunnerschee, Du kannst, Du derfst net unnergehn.“
Ein zerstörtes und zweigeteiltes Deutschland, zertrümmerte Städte überall. In einer solchen ausweglosen Situation die hoffnungs-bringende und aufbauende Botschaft zu hören. „Heile, heile Gänsje! Es ist bald wieder gut.“
Szenenwechsel: Viele Mütter und Väter haben dieses Lied wohl ihren Kindern vorgesungen, wenn sie Kummer hatten. So gehen meine Gedanken auch zurück in die Kindheit unserer mittlerweile 21-jährigen erwachsenen Tochter. Wenn sie traurig war oder sich verletzt hatte, dann spendeten diese Zeilen Trost und Hoffnung. Mithin wurde der Schmerz „weggeblasen“ und es ging wieder aufwärts. So einfach lassen sich nicht alle Probleme lösen, auch das Hoffnungslied der Fastnachtssession 2021 fegt nicht alle Sorgen hinweg. Möge Gott uns dennoch segnen und uns gerade jetzt Trost und Hoffnung schenken. Möge ER unseren Kummer und unsere Sorgen heilen. Dies ist mein innigster Wunsch an diesem 2. Fastenwochenende im Jahr 2021
Rüdiger Glaub-Engelskirchen
Gemeindereferent