- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In regelmäßigen Abständen treffen wir Verantwortlichen in der Messdienerarbeit der Pfarrei St. Franziskus uns zum Austausch. Bei diesen Treffen reflektieren wir die Arbeit unserer Messdiener, sprechen über vergangene Aktionen und planen natürlich auch neue Projekte.
Es ist uns wichtig, das wir uns untereinander austauschen können, um z.B. unsere Arbeit in den einzelnen Pfarrbezirken gestalten zu können. Wie laufen beispielsweise in den einzelnen Ortschaften die traditionellen Aktionen wie Sternsinger, kleppern an Ostern, Einarbeitung neuer Messdiener usw. ab. Was können wir besser machen? Wie können wir unsere Erstkommunionkinder mit einbeziehen? Welche Themen können wir in den Gruppenstunden unserer Messdiener aufgreifen? Und wobei können wir unsere Messdiener unterstützen?
Neben ihrem Dienst am Altar, der nicht nur im eigenen Pfarrbezirk geleistet wird, sondern auch in anderen Kirchen unserer Pfarrei, verbringen unsere Messdiener auch Zeit außerhalb der Kirche miteinander. So fahren wir einmal im Jahr zu einem Messdienerwochenende in eine Jugendherberge in der näheren Umgebung. Dieses Wochenende wird von Erwachsenen aus der Messdienerleiterrunde geplant und unterstützt durch Jugendliche der Ka-Ju.
Es finden Ausflüge mit den Messdienern statt, die die Gemeinschaft stärken und nebenbei viel Spaß und Freude bringen.
Zur Messdienerleiterrunde gehören Erwachsene und ältere Messdiener aus allen Pfarrbezirken der Pfarrei St. Franziskus.
Wenn Ihr Lust habt, die Gruppe zu unterstützen steht Euch Benjamin Pauken und Pfarrer Christian Heinz gerne für Rückfragen zur Verfügung. Natürlich könnt Ihr Euch auch an die erwachsenen Betreuer vor Ort wenden.
Kontakt und Ansprechpartner:
Benjamin Pauken, Pastoralreferent
Tel.: 0151-67020969