- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Seit Gründung der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil gibt es nur noch einen Pfarrgemeinderat, der die Belange der Pfarrei mit all ihren Ortschaften im Blick behält.
Um jedoch die Arbeit vor Ort in den Pfarrbezirken zu gewährleisten, haben wir viele Gemeindeteams gebildet.
Die Mitglieder der Gemeindeteams sind Ansprechpartner*innen für die Gemeinde. Das Gemeindeteam möchte der Kirche vor Ort Rechnung tragen und gestaltet, je nach Interessen, Traditionen und Situation. Sie arbeiten vernetzt mit dem PGR, dem Pastoralteam sowie Gruppen und Kreisen der Pfarrei.
Die Mitglieder des Gemeindeteams arbeiten für zwei Jahre zusammen, danach besteht die Möglichkeit einer Neukonstituierung.
Die regelmäßigen Treffen der Gemeindeteams sind öffentlich, es wird in der Regel ein Protokoll angefertigt, welches auch dem Pfarramt und den zuständigen Seelsorgern zur Verfügung gestellt wird.
Das Gemeindeteam bekommt einen eigenen Haushalt, mit dem pastorale Ausgaben finanziert werden können.
Das Gemeindeteam unterstützt und stärkt ehrenamtlich das kirchliche Leben vor Ort und pflegt somit die gewachsenen Traditionen in Bescheid.
Sprecherin | Hiltrud Adams |
Frau Adams kümmert sich um einzelne Aktionen im liturgischen Kirchenjahr. Sie koordiniert projektorientiert und spricht andere Ehrenamtliche in Bescheid an und bittet um Mithilfe.
Im Pfarrbezirk Beuren gibt es derzeit noch kein Gemeindeteam. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder sich evtl. für die Mitarbeit in einem Gemeindeteam interessieren, dann wenden Sie sich bitte an das
Zentrale Dienstbüro
Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstraße 5
54411 Hermeskeil
Tel. 0 65 03 - 98 17 50
Wir sind ein Team – Das Gemeindeteam
An Kirche ist mir wichtig das Zusammen-Kommen mit Gott mit anderen Gläubigen, die Kirche ist für mich Zufluchtsort wo ich mit Gott meine traurigen und fröhliche Ereignisse teilen kann. Kirche ist für mich einer von meinen Mittelpunkten in meinem Leben, wo mein Glaube immer neu gestärkt wird.
Gemeindeteam ist ein Bestandteil des kirchlichen Lebens, wo wir in unseren Treffen über unsere Sorgen und Ängste reden, wie es mit Kirche vor Ort weitergeht, das kirchliche Leben im Ort mit den Traditionen weiter geht.
Gerti Pink (66), eine erwachsene Tochter, vier Enkelkinder, ehemals Altenpflegerin, jetzt Rentnerin
Die Frage „Was ist Kirche für mich?“ kann ich in ein paar Sätzen erläutern. Kirche, somit Glaube an Gott, ist für mich ein Grundbedürfnis. Gott /Glaube ist für mich eine Lebensaufgabe. Ich versuche nach Gottes Weisung zu leben; mal gelingt es mir, oft aber nicht. Die Kirche im Dorf ist die Nahrung für meinen Glauben. Denn nur miteinander ist Glaube teilbar und fruchtbar. Ich hoffe von Herzen, dass unsere kleine Kirche noch lange Bestand hat und lebendig bleibt. Zum Wohle aller.
Heidi Dörr (56), drei erwachsene Kinder, Rentnerin
Mein Name ist Janina Kaub. Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und Mama von drei Kindern. Von Beruf bin ich Geographin, aktuell aber wieder Studentin, um bald als Lehrerin arbeiten zu können. In meiner Freizeit lese und male ich gerne. Außerdem unterstütze ich ehrenamtlich die Schulbibliothek des Gymnasiums in Hermeskeil. Die Arbeit im Gemeindeteam bedeutet für mich vor allem, das gemeinschaftliche Leben in Damflos durch die Organisation von Festen und Traditionen entlang des Kirchenjahres mitzugestalten.
Um ganz ehrlich zu sein: Kirche ist mir sehr wichtig - aber ganz genauso wichtig ist mir, was nach der Messe passiert. Wenn man sich nach einer besinnlichen Roratemesse auf den ersten Kaffee des Tages freut, und diesen in einer gemütlichen Runde mit netten Menschen trinken kann, das gibt mir ein Gefühl von Geborgenheit und von angekommen sein. Und genau das sind die Momente und Begegnungen auf die ich mich freue und für die ich sehr dankbar bin. Und genau deshalb engagiere ich mich sehr gerne in unserem Gemeindeteam: die Gemeinschaft gibt mir und uns einfach ein gutes Gefühl!
Sandra Cäsar (39), verheiratet, Mama von drei Mädels, Soziologin, Ehrenamtlerin
Im Pfarrbezirk Geisfeld gibt es derzeit noch kein Gemeindeteam. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder sich evtl. für die Mitarbeit in einem Gemeindeteam interessieren, dann wenden Sie sich bitte an das
Zentrale Dienstbüro
Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstraße 5
54411 Hermeskeil
Tel. 0 65 03 - 98 17 50
Das Gemeindeteam unterstützt und stärkt ehrenamtlich das kirchliche Leben vor Ort und pflegt somit die gewachsenen Traditionen in Grimburg.
Sprecherin | Gisela Ostermann | |
Schriftführerin | Mechtilde Serf | |
Beisitzer | Hedwig Bungert |
Das Gemeindeteam unterstützt und stärkt ehrenamtlich das kirchliche Leben vor Ort und pflegt somit die gewachsenen Traditionen in Gusenburg.
Sprecherin | Astid Jakobs-Weber | |
Schriftführerin | Elisabeth Blatt | |
Beisitzerin | Inge Becker |
So wie in den anderen Orten der Pfarrei St. Franziskus, so haben sich auch in Hermeskeil Personen zusammengefunden, die die kirchliche Arbeit vor Ort unterstützen und das kirchliche Leben mitgestalten.
Zum Beispiel die Organisation der Maiandachten an der Erzbergkapelle, die Fronleichnamsprozession, die Ausgestaltung der Pfarrkirche an Weihnachten, Krankentag oder die Frühschicht der Kommunionkinder etc. Auch der Kaffee- und Kuchenstand an der Stadtwoche wird vom Gemeindeteam organisiert und geleitet. Aktiv sind im Hermeskeiler Gemeindeteam auch Mitglieder, die den liturgischen Dienst z.B. als Lektor, Kommunionhelfer, Wortgottesdienstleiter, Familiengottesdienstkreismitglied und Zähler der Kollekte absolvieren.
Falls Anregungen oder Fragen an das Gemeindeteam Hermeskeil bestehen, so kann man sich gerne persönlich an die Mitglieder dieser Gruppe wenden.
Sprecherin | Yvonne Holzapfel-Kaup | |
Schriftführer | Wolfgang Nellinger | |
Beisitzer | Dr. Kerstin Schmitz-Stuhlträger | |
Daniela Mindermann | ||
Marlene Auler | ||
Susanne Linn | ||
Frank Speicher | ||
Bernd Hotz | ||
Christel Gorges | ||
Bernd Lautz | ||
Mirjam Minder | ||
Susi Gahler |
Im Pfarrbezirk Rascheid gibt es derzeit noch kein Gemeindeteam. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder sich evtl. für die Mitarbeit in einem Gemeindeteam interessieren, dann wenden Sie sich bitte an das
Zentrale Dienstbüro
Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil
Martinusstraße 5
54411 Hermeskeil
Tel. 0 65 03 - 98 17 50
Das Gemeindeteam unterstützt und stärkt ehrenamtlich das kirchliche Leben vor Ort und pflegt somit die gewachsenen Traditionen in Züsch, Neuhütten und Muhl.
Sie widmen sich in vielfältiger Weise der kirchlichen Arbeit. Gemeinsam nehmen sie ihre Verantwortung wahr.
Besondere Bedeutung kommt dem Gemeindeteam beim Dienst am Menschen zu. Lebendigkeit und Vielfalt entsteht durch das ehrenamtliche Engagement des Teams. Die Arbeit des Gemeindeteams trägt zum ständigen Neuaufbau der örtlichen Gemeinschaft bei. Das Gremium soll Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger sein. Sie handeln nach dem Motto: Wer öffentlich wirksam werden möchte, muss sich auch öffentlich einsetzen.
Sprecherin | Bettina Malburg, Neuhütten | |
Schriftführer | Bernd Schmitt, Neuhütten-Muhl | |
Beisitzer | Sabrina Malburg, Züsch | |
Torsten Michael Wahl, Neuhütten |